Sie möchten diesen Sommer eine Yacht chartern? Und fragen sich: Yacht Charter Kosten – was kostet ein Yacht Charter in Kroatien? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem Beitrag erfahren Sie alles rund um die Kosten für eine einwöchige Yachtcharter in Kroatien!

Yacht Charter Preise: Warum eine private Yacht mieten?

Inspiriert von „Below Deck“? Eine private Yacht, ob mit Skipper, mit Crew oder als Bareboat, bietet die Freiheit, die Schönheit des kroatischen Archipels aus der beeindruckendsten Perspektive zu erleben – direkt vom Deck aus! Eine Yachtcharter mit Skipper oder Crew ermöglicht es Ihnen, sich zurückzulehnen und die Reise zu genießen. Wer es abenteuerlicher mag, kann sich für eine Bareboat-Charter entscheiden – hierfür ist jedoch ein gültiger Bootsführerschein notwendig (prüfen Sie hier, ob Ihr Schein akzeptiert wird).

Bei Nautika Centar Nava finden Sie Yachten für jedes Budget und jeden Anspruch. Das Beste: Sie können auch eine Bareboat-Yacht mieten und zusätzlich einen Skipper oder eine Hostess dazubuchen – und so trotzdem einen rundum entspannten Urlaub genießen. Mehr zu den Kosten dafür folgt weiter unten.

Die günstigste Zeit, eine Yacht zu mieten

Zweifellos sind die Sommermonate Juli und August die beliebteste Zeit für private Yachtcharter. Die Temperaturen steigen jedoch bereits im April an und bleiben bis Oktober angenehm. Daher kann es sich lohnen, die Charter vor oder nach der Hochsaison zu planen. Das bedeutet nicht nur eine ruhigere Reise, sondern auch günstigere Preise – bei gleichbleibend tollem Erlebnis.

Tipp:
Planen Sie Ihre Aktivitäten frühzeitig, um sich die besten Angebote für private Kreuzfahrten zu sichern. Wenn Sie bei den Reisedaten flexibel sind, helfen wir Ihnen gerne, den optimalen Zeitpunkt für Ihre (Bareboat- oder Skipper-)Yachtcharter zu finden – passend zu Ihrem Budget.

Chartermiete – Was ist im Preis enthalten?

Die Yachtcharter-Kosten machen den größten Teil des Gesamtbudgets aus. Preisentscheidend sind dabei: Typ, Modell, Größe, Baujahr der Yacht sowie der gewählte Zeitraum. Hinzu kommen weitere Ausgaben wie die verpflichtende Endreinigung (bei Katamaranen meist im Komfortpaket enthalten), deren Höhe von Yachtgröße und Kategorie abhängt.

Zusätzlich zu beachten sind:

  • Tourismusabgabe, die beim Marina-Check-in fällig wird (Erwachsene: 1,33 €/Tag, Jugendliche: 0,67 €/Tag, Kinder kostenlos)
  • Rückzahlbare Kaution, die bei schadensfreier Rückgabe der Yacht vollständig erstattet wird

Zusammengefasst gehören zu den Charterkosten mindestens:

  • Charterpreis der Yacht
  • Reinigungsgebühr bzw. Komfortpaket
  • Tourismusabgabe
  • Sicherheitskaution (erstattungsfähig)

– Die vollständige Preisliste aller Nava-Yachten finden Sie auf unserer Website.
– Für günstige Angebote oder kurzfristige Buchungen schauen Sie auch bei unseren Last-Minute– oder Sonderangeboten vorbei – bestimmt ist etwas Passendes für Ihr Budget dabei!

Treibstoffkosten

Ein weiterer wichtiger Kostenpunkt bei einer Yachtcharter ist der Treibstoff. Aufgrund schwankender Preise lassen sich nur schwer pauschale Angaben machen. Die tatsächlichen Kosten hängen stark vom Bootstyp und dem individuellen Verbrauch ab.

Hier ein Überblick:

  • Segelboote verbrauchen im Durchschnitt zwischen 4 und 10 Litern pro Stunde
  • Katamarane benötigen etwa 8 bis 18 Liter pro Stunde
  • Mit 250–500 € pro Woche an Kraftstoffkosten sollten Sie für Segelboote oder Katamarane rechnen – vorausgesetzt, es wird auch mal gesegelt und nicht nur motorisiert gefahren
  • Motorboote sind deutlich verbrauchsintensiver: Je nach Motorleistung und Geschwindigkeit liegen sie bei 80 bis 150 Litern pro Stunde

Der Vorteil: Mit einem Motorboot erreichen Sie Ihre Ziele schneller. Dennoch lohnt sich der Blick auf den Verbrauch, wenn Sie die Yachtcharter-Kosten im Rahmen halten möchten.

Wichtiger Hinweis:

Wenn Sie den Generator und die Klimaanlage während des Ankerliegens dauerhaft eingeschaltet lassen – also rund um die Uhr ohne Landstromanschluss – entstehen zusätzliche Treibstoffkosten für den Betrieb des Generators.

Verpflegung

Ein gelungener Urlaub lebt von gutem Essen – und einem Glas Wein darf es natürlich auch nicht fehlen. Nach einem langen Tag auf See steigt der Appetit, besonders wenn die Sonne über der Adria untergeht und den Himmel in warmes Orange taucht – ziemlich überzeugend, oder?

Für ein besonderes Urlaubserlebnis können Sie entweder in lokalen Restaurants essen oder Ihre Mahlzeiten direkt an Bord zubereiten – in der Regel ergibt sich eine angenehme Mischung aus beidem. Die Pantry auf unseren Booten ist voll ausgestattet, sodass Sie problemlos selbst kochen können.

Als grobe Orientierung: Rechnen Sie mit einem Verpflegungsbudget von etwa 100–200 Euro pro Person für eine Woche. Das reicht in der Regel aus, um auch kulinarisch auf Ihre Kosten zu kommen.

Ein Hinweis zum Schluss: Beim Thema Alkohol ist Vorsicht geboten – der Skipper sollte grundsätzlich nur trinken, wenn das Boot sicher für die vor Anker liegt.

WINE & DINE

Wer in Kroatien unterwegs ist, sollte sich die hervorragenden regionalen Weine nicht entgehen lassen. Nava operiert heute vor allem aus den beiden Basen Rogoznica und Split, und beide Regionen sind bekannt für ihre besonderen Rebsorten: Babić rund um Rogoznica sowie Plavac MaliDobričić und Vugava in der Region Split sind definitiv einen Versuch wert.

Auch kulinarisch hat Dalmatien einiges zu bieten. Beim Essen gehen sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt – von traditionellen Konobas bis hin zu gehobenen Fine-Dining-Restaurants. Die Preise variieren stark, aber 20 bis 50 Euro pro Person sind ein durchschnittlicher Richtwert für ein gutes Essen. In exklusiveren Restaurants kann es natürlich teurer werden.

Für Tipps und Inspiration lohnt sich ein Blick in unsere empfohlenen Segelrouten, die oft auch kulinarische Empfehlungen enthalten.

Liegeplatzgebühren

Bei der Budgetplanung für Ihren Yachtcharter dürfen die Liegeplatzgebühren nicht vergessen werden. Diese hängen von OrtDauer des AufenthaltsJahreszeit und Größe des Bootes ab. In den Monaten Juni bis September liegen die Kosten für das Festmachen eines mittelgroßen Bootes (ca. 12 m) pro Nacht bei etwa 60 bis 120 Euro in Häfen oder Ankerplätzen.

Kommerzielle Marinas sind in der Regel etwas teurer, bieten dafür aber auch bessere Ausstattung. Teilweise werden Strom und Wasser zusätzlich oder nach Verbrauch berechnet. Katamarane zahlen aufgrund ihrer zwei Rümpfe doppelte oder höhere Gebühren.Außerhalb der Hochsaison sind die Liegeplatzkosten meist deutlich geringer, im Durchschnitt etwa 65 Euro pro Tag. In kleinen Buchten ist das Anlegen oft günstiger oder sogar kostenlos. In solchen Fällen wird meist erwartet, dass man im zugehörigen Restaurant oder in der Konoba isst, die sich um die Bojen oder Leinen kümmern.

Zusammenfassung der Yachtcharter-Kosten

Hier eine kurze Übersicht der geschätzten wöchentlichen Kosten in der Hochsaison für drei Charterarten: Segelboot (38 Fuß)Katamaran (40 Fuß) und Motorboot (36 Fuß). Die Angaben sind Richtwerte:

  • BootspreisLiegeplatzgebührenVerpflegung und Restaurantbesuche variieren je nach Saison.
  • Weitere Kosten hängen stark von Ihren individuellen Vorlieben ab:
    • z. B. Nutzung des Generators
    • gewählte Segelroute (Anzahl der Motorstunden pro Tag)
    • oder ob Sie beliebte Marinas anlaufen.

Eine sorgfältige Planung hilft dabei, den Urlaub ganz nach Ihrem Budget und Komfortwünschen zu gestalten.

Segelboot (6 Personen an Bord)katamaran (10 Personen an Bord)Motorboot(5 Personen an Bord)
Yacht charter Preis€1,980.00€2,430.00€3,690.00
Zusätzliche Charterkosten (Endreinigung, Kurtaxe)€305.86€543.10€296.55
Treibstoff€250.00€400.00€1,168.21
Liegegebühren (4 Marinas oder Häfen)€360.00€660.00€320.00
Proviant€900.00€1,500.00€750.00
Auswärts essen ( 4 Abendessen )€1,080.00€2,000.00€900.00
Insgesamt€4,875.86€7,533.10€7,124.76
Kosten Pro Person€812.64€941.64€1,424.95

Extras

Crew

Einen Skipper oder eine komplette Crew mit Hostess oder Koch zu buchen, ist eine hervorragende Möglichkeit, das Charter-Erlebnis in Kroatien aufzuwerten. Falls Sie keinen gültigen Bootsführerschein besitzen, ist ein lizenzierter, erfahrener – idealerweise auch ortskundiger – Skipper unerlässlich. Dank über 30 Jahren Erfahrung im Chartergeschäft in Kroatien verfügen wir über eine große Datenbank mit professionellen Crewmitgliedern. Gerne empfehlen wir Ihnen den passenden Skipper für Ihre Reise.

Die Gage eines Skippers richtet sich nach der Größe der Yacht und liegt zwischen 150 € und 200 € pro Tag.
Die Kosten für weitere Crewmitglieder hängen von der Bootsgröße, der Anzahl der Gäste an Bord sowie den gewünschten Leistungen ab:

  • Hostess: Bereitet 2 Mahlzeiten täglich zu (Frühstück und entweder Mittag- oder Abendessen), erledigt Einkäufe, übernimmt leichte Reinigungsarbeiten in Kabinen, Badezimmern, Pantry und Gemeinschaftsbereichen. Kosten: 130 € bis 150 € pro Tag
  • Koch/Köchin: Bereitet alle gewünschten Mahlzeiten zu, übernimmt die komplette Lebensmittelversorgung und hält Küche sowie Essbereich sauber. Kosten: 160 € bis 200 € pro Tag

Wenn du möchtest, kann ich auch eine kurze Zusammenfassung oder einen Preisvergleich einbauen.

Beachten:

Sie müssen die Verpflegung der Crew einplanen – denken Sie daran bei Ihrer Budgetplanung. Wenn Sie eine Hostess oder einen Koch an Bord haben, wird der Essensplan entsprechend angepasst.

Haben Sie nur einen Skipper gebucht und möchten abends an Land essen gehen, sind Sie nicht verpflichtet, ihn oder sie mitzunehmen. Allerdings sollten Sie entweder ausreichend Verpflegung an Bord haben oder dem Skipper ein angemessenes Budget für ein gutes Essen zur Verfügung stellen.

Denn: Eine gut versorgte Crew ist eine glückliche Crew – und das wiederum ist die Grundlage für einen rundum gelungenen Urlaub!

Wasserspielzeug

Ein Yachtcharter muss sich nicht nur ums Segeln drehen – und sollte es auch nicht. Es geht vielmehr darum, wertvolle Zeit mit Familie oder Freunden zu verbringen und gemeinsam Spaß zu haben. Und was macht auf der Adria mehr Spaß als Wasserspielzeug? Stand-up-Paddle-Boards, Schnorchelsets, Seabobs, Angelsets, kleine aufblasbare Segelboote (Tiwal), Kajaks – die Liste ist lang. In unserem früheren Blog erfahren Sie mehr darüber, wie Wasserspielzeug Ihren Yachtcharter in Kroatien aufwertet – inklusive Mietpreise.

Eines steht fest: Ob Motorboot, Katamaran oder Segelboot – bei Nautika Centar Nava ist das Buchen ganz einfach! Unser Charter-Team hilft Ihnen gerne, die passende Yacht für Ihr Budget zu finden. Wenn Sie mehr über Yachtcharter-Preise erfahren oder Tipps bekommen möchten, wie Sie Ihre Kosten im Griff behalten, melden Sie sich bei uns unter charter@navaboats.com. Wir freuen uns darauf, Sie bald zu Ihrer nächsten Segelreise in Kroatien begrüßen zu dürfen!


Bleiben wir im Kontakt
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Angebote und Vorschläge.