Häufig gestellte Fragen zum Chartern
Natürlich macht es Spaß, ein Boot zu chartern und die Adria sowie die kroatischen Inseln, Buchten und Strände zu erkunden. Es ist jedoch äußerst wichtig, sich auf dieses Erlebnis vorzubereiten. Zunächst empfehlen wir Ihnen, die häufig gestellten Fragen zum Chartern mit Nava Boats zu lesen. Danach können Sie gerne auf unsere Blog-Seite gehen, um sich inspirieren zu lassen und Tipps und Tricks zu erhalten. Sollen Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns eine Nachricht zu schicken.
Welche aktuellen COVID-19-Beschränkungen gibt es?
Lesen Sie die aktuellen Einreisebedingungen in die Republik Kroatien auf der offiziellen Website der kroatischen Regierung. Hier finden Sie Informationen zu vorübergehenden Verboten bzw. Einschränkungen, die zur Verhinderung der Ausbreitung von COVID-19 gelten. Um mehr über die Coronavirus-Statistiken für Kroatien zu erfahren, können Sie diese Website besuchen.
Was ist im Bootsvermietungspreis enthalten?
Was ist im Bootsvermietungspreis enthalten?
Der Preis für das Bareboat-Chartern beinhaltet die wöchentliche Unterkunft an Bord. Dies umfasst die vollständige Ausstattung gemäß der Checkliste, Badetücher, Bettwäsche, Beiboot (Tender), Gas, GPS, WLAN, VPN-Handy. Für Segelboote ist auch der Außenbordmotor im Preis inbegriffen.
Gibt es Extrakosten?
Verpflichtende zusätzliche Kosten sind die Endreinigung & das Transitlog für Segelboote und Motorboote sowie das Comfort-Paket für Katamarane.
Für alle zusätzliche Ausrüstung, die Sie bestellen, zahlen Sie während des Check-In-Verfahrens extra. Diese Preise finden Sie in der gültigen Preisliste (z.B. Außenbordmotor für Motorboote, Gennaker, Schnorchelausrüstung, S.U.P. Board usw.)
Die in der gültigen Preisliste angegebenen Preise decken keine Hafen- und Liegegebühren, Treibstoffkosten und Verpflegung ab.
Was ist die Touristengebühr?
Die Touristen-/Aufenthalts-/Besuchersteuer ist eine Gebühr für allgemeine touristische Dienstleistungen und Einrichtungen. Nautika Centar Nava erhebt die Kurtaxe beim Check-In für den gesamten Charterzeitraum und für alle Personen ab 12 Jahren an Bord. Die Kosten betragen 1.33 Euro/Tag für Personen über 18 Jahre und 0.66 Euro/Tag für Kinder von 12 bis 18 Jahren.
Was ist mit der Sicherheitskaution gemeint?
All yachts have full insurance coverage, including insurance against third parties as regulated by Croatian law. Only the franchise amount of approximately 1% of the yacht value is excluded and not covered by the insurance. This is the amount of the deposit that you need to settle in cash or by credit card at the check-in. You can find the security deposit amount for each boat in the valid Price list.
Wenn die Kosten für den Schaden niedriger sind als der Betrag der Kaution, berechnet Nava nur die tatsächlichen Kosten des Schadens und erstattet den Rest.
Wenn die Kosten höher sind als die Kaution, behält Nautika Centar Nava den gesamten Betrag der Kaution ein und die Versicherungsgesellschaft übernimmt den Rest der Schadenkosten.
Bitte beachten Sie, dass Sie für fahrlässige Bedienung und Nutzung der Yacht bei Schäden verantwortlich sind (verursacht durch Ihre eigene Fahrlässigkeit oder durch andere Crewmitglieder oder Passagiere). Der geschätzte Betrag des Schadens wird von der Kaution abgezogen. Wenn Sie sich entscheiden, einen professionellen Skipper zu mieten, ist der Skipper für die Yacht (Motor, Segel und Unterwasserbereiche) verantwortlich und wird für Schäden, die durch Fahrlässigkeit oder unsachgemäße Bedienung der Yacht verursacht werden, berechnet. Der Skipper ist jedoch nicht verantwortlich für Schäden, die von den Passagieren verursacht werden (z. B. verlorene Kissen, verstopfte Toiletten usw.).
Wann beginnen das Check-in und das Check-out?
Da es einige Stunden dauert, die Yacht zwischen zwei Chartertörns vorzubereiten, beginnt die offizielle Check-in-Zeit am Samstag/Tag des Check-ins um 17.00 Uhr. Sobald Sie Ihren Charter beendet haben, sollten Sie das Boot spätestens um 8.30 Uhr am Samstag/Tag des Check-outs verlassen. Sie sind verpflichtet, am Freitag zwischen 15.00 und 18.00 Uhr zur Basis zurückzukehren. Wir empfehlen auch, das Check-out-Verfahren am Freitagnachmittag durchzuführen. Wenn Sie das Check-out am Freitag durchführen, können Sie die Nacht an Bord verbringen, entspannen, ein örtliches Restaurant besuchen und das Boot am Samstagmorgen verlassen. Wenn das Check-out am Samstagmorgen erfolgt, müssen Sie im Hafen bleiben, bis es abgeschlossen ist und wir überprüfen können, dass das Boot unbeschädigt ist. Erst dann können wir Ihre Kaution erstatten.
Welchen Führerschein brauche ich zum Segeln?
Um eine Yacht in Kroatien legal zu steuern, benötigen Sie einen Führerschein, die dem Bruttoraumgehalt des Bootes entspricht (wie vom kroatischen Gesetz vorgeschrieben). Neben einer geeigneten Lizenz sollte der Skipper auch über ein gültiges Zertifikat zum Betrieb einer Funkstation (VHF) verfügen. Überprüfen Sie die offizielle Liste aller akzeptierten Führerscheine.
Was ist der Unterschied zwischen einem Bareboot und einem Charter mit Besatzung?
Die meisten Yachten sind für Charter ohne professionellen Skipper verfügbar. Wenn Sie einen geeigneten Führerschein haben, sind Sie frei, die Yacht (fast) überallhin und auf eigene Weise zu segeln und zu steuern. Wir hoffen jedoch, dass Sie das Wetter und andere Umstände berücksichtigen werden.
Falls Sie einen Führerschein haben, aber nicht genügend Erfahrung, empfehlen wir Ihnen, einen professionellen Skipper zu mieten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, einen geeigneten Skipper zu finden. Bitte beachten Sie, dass die Skipper-Servicegebühr nicht im Bareboat-Charterpreis enthalten ist. Sie müssen sie direkt und in bar an den Skipper bezahlen.
Einige Yachten können nur mit einer Besatzung (Skipper, Skipper und Hostess oder Skipper, Hostess und Koch) gechartert werden. Ihr Service ist normalerweise in den Boot-Charterpreis inbegriffen.
Vergessen Sie nicht, dass Sie während des Charters Mahlzeiten für die Besatzung bereitstellen müssen.
What is A.P.A.?
A.P.A. steht für Advance Provisioning Allowance. A.P.A. repräsentiert den Fonds von bis zu 20% des Bootscharterpreises (mindestens 5.000 € / Woche) und dient dazu, die zusätzlichen Kosten Ihres Charters zu decken. Zum Beispiel die Verpflegung, Hafen- und Liegegebühren, Diesel und Treibstoff, Trinkgelder für die Crew, Transfers, obligatorische Extras wie Komfortpaket, Kurtaxe und andere optionale Extras, Essen, Getränke usw. Die Crew führt eine genaue Aufzeichnung der Ausgaben und am Ende des Charterzeitraums werden Ihnen die übrigen Kosten erstattet oder Sie werden gebeten, den Unterschied zu bezahlen.
Soll ich einen professionellen Skipper buchen?
Wenn Sie alle notwendigen Führerscheine und genügend Erfahrung haben, ist es nicht erforderlich, einen professionellen Skipper einzustellen. Wenn Ihr praktisches Wissen jedoch nicht ausreichend ist, empfehlen wir, einen professionellen Skipper zu buchen. Seine / ihre beruflichen Fähigkeiten und Fachkenntnisse machen Ihren Urlaub nur angenehmer und entspannter. Sobald Sie mit einem Skipper mehr Übung haben und einige Tipps gelernt haben, werden Sie beim nächsten Mal in der Lage sein, bareboat zu chartern. Stellen Sie nur sicher, dass der Skipper eine eigene Kabine hat. Wir behalten uns auch das Recht vor, Ihnen in Hinsicht auf Ihre Erfahrung und Kenntnisse keine Genehmigung zum Verlassen unserer Charterbasis zu erteilen.
Muss ich das Essen für meine Besatzung selbst finanzieren?
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Skipper oder eine Hostess einzustellen, sollten Sie bedenken, dass die Mahlzeiten für die Besatzung nicht im Preis enthalten sind. Auch ihre Servicegebühr ist nicht inbegriffen. Sie sollten entweder bar bezahlen oder bei einem Restaurantbesuch Essen an Bord lassen. Sie müssen die Besatzung zum Restaurant natürlich nicht einladen.
Brauche ich einen Angelschein?
Ja! Für alle Arten von Angelaktivitäten benötigen Sie einen Angelschein. Sie können sie auf der Website des Landwirtschaftsministeriums erhalten. Der Angelschein wird für einen Zeitraum von 1, 3, 7 oder 30 Tagen ausgestellt und per Kreditkarte bezahlt.
Obwohl an der Adria das Angeln erlaubt, gibt es immer noch Gebiete (Nationalparks und Naturparks), in denen das Fischen entweder nicht erlaubt ist oder begrenzt ist.
Ist es möglich, ein Boot für weniger als 7 Tagen zu chartern? Is it possible to charter a boat for a period shorter than 7 days?
Standardmäßige Chartervermietungen in der Hochsaison beginnen und enden samstags. In der Nebensaison ist es möglich, das Boot für einen kürzeren Aufenthalt als 7 Tage zu mieten. In der Hochsaison ist ein kürzerer Aufenthalt ebenfalls möglich, jedoch muss mit dem vollen wöchentlichen Charterpreis gerechnet werden. Senden Sie uns Ihre Anfrage, und wir werden versuchen, Ihren Wünschen gerecht zu werden!
Was soll ich an Bord mitbringen?
Die Yacht ist vollständig für den Charterbetrieb ausgestattet. Abgesehen von der Verpflegung müssen Sie nur Ihre persönlichen Gegenstände mitbringen. Wir empfehlen Ihnen, neben Badekleidung und leichten Sommerkleidern einen zusätzlichen Pullover für kühle Nächte und eine leichte wasserdichte Jacke für einen eventuellen Regentag mitzunehmen. Anstatt sperriger, platzraubender Koffer wird Weichgepäck empfohlen, da der Stauraum an Bord möglicherweise begrenzt ist. Weitere Informationen finden Sie in unserem Blog.
Kann ich die Yacht vor meiner Ankunft versorgen lassen?
Ja, natürlich! Wenn Sie möchten, können wir eine bestimmte Menge an Lebensmitteln auf die Yacht liefern, bevor Sie ankommen. Wir können Ihnen eine Einkaufsliste zusenden, damit Sie die gewünschten Artikel auswählen können, die dann gekauft und geliefert werden. Dieser Service ist kostenlos.
Wo kann ich mich über das Wetter informieren?
Beim Check-in stellen wir eine Wettervorhersage für 1, 3 und 7 Tage zur Verfügung. Sie können Informationen zur Wettervorhersage an der Rezeption in jedem Yachthafen erhalten. Da Sie an Bord bis zu 40 GB kostenloses WLAN haben, können Sie auch die Website des kroatischen Meteorologischen Dienstes besuchen, auf der Sie alle notwendigen Informationen zum Wetter, Wind und den Seeverhältnissen finden. Die norwegische Seite ist ebenfalls beliebt.