Verstopfte Bordtoilette
Proper waste disposal is key to avoiding clogged toilets on boats. By following simple rules, you can save 300 € per toilet and enjoy a stress-free sailing experience in Croatia.
300 € bei Ihrer Charter sparen – einer verstopften Bordtoilette vorbeugen
Die wunderschönen klaren blauen Gewässer der Adria, der atemberaubende Blick auf die kroatischen Inseln, lustige Momente mit Freunden an Bord, tolle Partys in Hvar… Kroatien ist das perfekte Reiseziel für Ihren nächsten Segelurlaub, aber es liegt an Ihnen, es zu einer der besten Erinnerungen zu machen – indem Sie die Toilette(n) nicht verstopfen und 300 € sparen.
Um ehrlich zu sein, ist eine verstopfte Toilette in normalen Situationen schon ein Albtraum, aber eine verstopfte Toilette an Bord mitten auf dem Meer ist definitiv kein Zuckerschlecken. Um diesen Kopfschmerzen aus dem Weg zu gehen und Ihren Segelurlaub in Kroatien zu genießen, haben wir eine Liste bewährter Praktiken zusammengestellt, die Ihnen helfen können, 300 € auf Ihrem Urlaub zu sparen.
Wie kommt es zu einer verstopften Toilette?
Den Feind kennen, um ihn zu besiegen. Was die Toilette betrifft, ist unser Hauptgegner Toilettenpapier. Anders als an Land kann das Rohrsystem auf Booten nicht so viel Abfall empfangen, einschließlich Toilettenpapier, Feuchttücher, Reinigungstücher und insbesondere Hygieneprodukte. Und diese Abfälle sind der Hauptgrund, warum eine Toilette auf einem Boot verstopft.
Nachdem eine Toilette verstopft ist, kann man auf See wenig machen. Die Empfehlung lautet, sofort aufzuhören, die Toilette zu benutzen, und (wenn möglich) zum Hafen zurückzukehren. Versuchen Sie nicht, die Verstopfung selbst zu beseitigen, da das Rohrsystem knifflig ist. Unser Hafenpersonal muss das gesamte System zerlegen, gründlich reinigen und dann wieder zusammenbauen.
Wir sind uns bewusst, dass dies einen großen Einfluss auf Ihre Pläne für einen stressfreien Urlaub hat. Zurückzukehren und Ihren Aufenthalt auf See zu verkürzen, korrespondiert wahrscheinlich nicht mit Ihrer Reiseroute, außerdem beansprucht der Vorgang viel Zeit und kostet Geld.
Deshalb ist es am besten, vorbereitet und informiert zu sein und zu lernen, wie man dieser Situation vorbeugen kann.
Einer verstopften Toilette vorbeugen
Auf hoher See erfordert das Benutzen einer Toilette besondere Aufmerksamkeit, wenn es um Abfallentsorgung geht. Jedes Badezimmer an Bord eines Bootes verfügt über einen Müllbehälter mit bereitgestellten Müllsäcken. Also werfen Sie den gesamten Abfall hinein. Dies beinhaltet Toilettenpapier, Feuchttücher, Gesichts- und Babytücher, Hygieneprodukte, Lebensmittel usw. Entsorgen Sie den Beutel bei Bedarf täglich und ersetzen Sie ihn durch einen neuen und das war’s!

Noch ein paar Tipps für problemfreie Toilettenbesuche
- Überprüfen Sie beim Check-in oder vor dem Verlassen des Hafens, ob jede Bootstoilette ordnungsgemäß funktioniert, und melden Sie etwaige Probleme einer zuständigen Person.
- Werfen Sie kein Toilettenpapier in die Bordtoilette, sondern entsorgen Sie es in dem von uns bereitgestellten Müllbeutel.
- Tampons, Taschentücher und andere Abfälle sind nur in den bereitgestellten Behälter oder Beutel zu entsorgen.
- Werfen Sie keine Essensreste in die Toilette.
- Überwachen Sie Ihre Kinder und Jugendlichen beim Toilettengebrauch. Erlauben Sie Kleinkindern nicht, sie alleine zu benutzen.
- Sie können allerdings die Toiletten in den Marinas und Häfen benutzen.
Wenn Sie diese goldenen Regeln für Bootstoiletten befolgen, können Sie 300 € pro Toilette auf Ihrer Bootsfahrt in Kroatien sparen. Es wird Ihnen sicherlich helfen, eine stressfreie und wundervolle Erfahrung an der Adria zu haben. Sobald Sie erfolgreich ausgecheckt haben (normalerweise am Freitagabend – erfahren Sie mehr über den Auscheckprozess in unserem Blog), können Sie sich und die Crew zu einem feierlichen Abendessen einladen. Und geben Sie diese 300 € gerne für einen weiteren Restaurantbesuch und ausgezeichnete kroatische Weine aus.