Kochen wie ein Sternekoch an Bord
We bring tips and tricks on how to enjoy cooking aboard our boats and yachts (for your always hungry crew) while experiencing fabulous holidays in Croatia and exploring natural, cultural and culinary delights of Croatia.
Segeln in Kroatien und das Besuchen all der atemberaubenden Sehenswürdigkeiten der kroatischen Küste macht einen ja auch hungrig. Während Sie unbedingt einige feine Restaurants besuchen und die Geschmäcker Kroatiens entdecken sollten, denken Sie daran, dass auch Kochen an Bord Spaß machen kann und überhaupt nicht kompliziert ist – der Schlüssel ist allerdings eine gute Planung. Planung ist besonders wichtig in Bezug auf verschiedene Essensgewohnheiten deiner Crew und um sicherzustellen, dass sich alles an Bord befindet, bevor das Boot unsere Marina verlässt. Mit diesen Tipps und Tricks hoffen wir, Ihnen bei der Planung behilflich sein zu können.
Mahlzeiten an Bord unserer Katamarane zuzubereiten ist nicht viel anders als das tägliche Kochen, da die Kombüse hervorragend ausgestattet ist und viel Platz bietet. Auf Segelbooten und kleineren Motorbooten kann es jedoch etwas herausfordernder sein.
Wichtige Infos über unsere Boote und die kroatische Küste
- Alle Boote sind mit Öfen und Kühlschränken ausgestattet, und die meisten verfügen sogar über Gefrierschränke.
- Wir können auch eine Kaffeemaschine bereitstellen.
- Selbst in den kleinsten Dörfern gibt es Einkaufsläden mit allen notwendigen Lebensmitteln (frisches Brot, Milch, Butter, Öl und Ähnliches).
- In größeren Städten an der Küste und auf den Inseln gibt es einen Obst- und/oder Fischmarkt mit einer ausgezeichneten Auswahl an lokalen Produkten – Obst und Gemüse sowie Fisch und Schalentiere. Dorthin müsste man eigentlich früh morgens zwischen 7 und 8 Uhr.
- Größere Supermärkte mit einer Auswahl an Gemüse und Fleisch gibt es auch in kleinen Städten viele.
- Selbst angeln kann Spaß machen, aber stellen Sie zuerst sicher, dass Sie eine Lizenz haben (kann beim Ministerium für Landwirtschaft, Abteilung für Fischerei erworben werden).
- Alles kann vorbestellt werden (Flaschenwasser, Wein, Erfrischungsgetränke, Bier oder andere schwere Sachen sowie alle kleinen Dinge wie Mehl, Eier, Milchprodukte) und vor Ihr Ankunft an Ihr Boot geliefert werden.
Einige leckere Mahlzeitideen
Frühstück
- Arme Ritter, Eier, Semmel und frisches Brot mit Brotaufstrichen, Schinken, Salami und Käse, Müsli, Milch, Tee und Kaffee
Mittagessen
- (Viele Kroaten können sich ein Mittagessen ohne Suppe nicht vorstellen, aber an Bord ist es etwas schwieriger, jeden Tag eine Suppe zuzubereiten. Wir glauben, dass nichts Schlimmes passiert, wenn Sie nicht jeden Tag eine Suppe essen, obwohl es so gut zum frischen weißen Fisch passt.
- Pasta mit Soße – Salsa, Pilze, Zucchini, Bolognese
- oder Risotto mit verschiedenen Kombinationen, da die Gegend reich an Gemüse und Fisch ist, selbst im April
- oder ein einfacher leichter Salat mit geräuchertem oder gesalzenem Fisch (auf jedem Markt erhältlich),
- oder Huhn mit Reis, gegrilltem Fisch, gegrilltem Fleisch und Gemüse, gebratene Sardinen mit Mangold und Kartoffeln
- +
- Salate (grüner Salat, Kopfsalat, Rucola, Rapunzel, Tomaten, Paprika, Radieschen, Frühlingszwiebeln, Kartoffelsalat)
Snacks
- Pfannkuchen, Crêpes, Obstsalat mit Schlagsahne, Sandwiches, Joghurts,
- Sie sollten unbedingt die kroatische Platte mit lokalem Käse, Prosciutto und Oliven sowie Plavac-Wein probieren (lassen Sie sich nicht von den verschiedenen Namen des Weins verwirren – sie hängen vom Ort ab, aber es ist dieselbe Weinsorte).
- Vergissen Sie nicht, die süßesten Melonen und Wassermelonen zu kosten (dank der sonnigen und warmen Sommer in Dalmatien).
- Wir empfehlen Ihnen, die kroatische Küche abends zu erkunden – weil sie wahrscheinlich ein wenig erschöpft sein werden vom vielen Schwimmen, Segeln, Erkunden und vielleicht auch vom Kochen und Abwaschen.
Andere Tipps:
- Die ganztägige Interaktion mit Sonne, Meer und Wellen kann den Appetit anregen, also seien Sie bereit für diese Hungerattacken.
- Bereiten Sie alles am Morgen zuvor, also vor dem Lossegeln (zum Beispiel Sandwiches oder Saucen, Gemüse waschen usw.).
- Frische Lebensmittel und Lebensmittel mit kurzem Verfallsdatum zuerst, dann Dosen und ähnliche Lebensmittel.
- Planen Sie Mahlzeiten, die weniger Geschirr erfordern.
- Lassen Sie sich für den letzten Tag ein Tapas-Essen einfallen und verwenden Sie dafür alles, was noch an Bord ist, damit Sie ein Abschiedsmahl bis zu Ihrem nächsten Segeltörn genießen können.
- Beachten Sie, dass der Stauraum begrenzt ist und es möglicherweise Stromprobleme gibt (wenn Ihr Boot nicht mit einem Generator ausgestattet ist).
- Wenn Kinder an Bord sind, sollten auch sie in den Zubereitungsprozess miteinbezogen werden (Ältere können Zutaten schneiden, Jüngere können Sachen bringen und beim Rühren oder Tischdecken helfen).
- Dosenbier ist leichter zu lagern und kann nicht wie Flaschen zerbrechen.
- Wasservorräte – Sie sollten ungefähr 2 l Flaschenwasser pro Person und Tag planen und vor der Abfahrt an Bord lagern. Am besten kaufen Sie große 5-Liter-Wasserkanister in den Geschäften, um Plastikmüll zu reduzieren. Es wäre gut, wenn jedes Crewmitglied seine eigene Glas- oder Thermosflasche hätte, um sie mehrmals am Tag nachzufüllen. Falls nicht, können sie auch Gläser verwenden. Es gibt natürlich die Möglichkeit, eine Hostess an Bord zu haben, in diesem Fall wären die meisten dieser Aufgaben ihre Aufgabe und sie würde Ihr Segelerlebnis in Kroatien definitiv unvergesslich machen. Erfahren Sie mehr darüber, was die Hostess an Bord macht, in unserem vorherigen Blogbeitrag.