Die Löhne der kroatischen Arbeitnehmer im Dienstleistungssektor können unterschiedlich sein, doch viele verdienen sehr wenig. Merkwürdigerweise ist Trinkgeld in Kroatien nicht so üblich und weniger bedeutend als in anderen europäischen Ländern.

In den Vereinigten Staaten macht das Trinkgeld den Großteil des Einkommens von Beschäftigten im Dienstleistungssektor aus. In Kroatien ist das nicht der Fall. Dennoch sind Trinkgelder für effizienten und freundlichen Service willkommen, da die Arbeitnehmer nicht viel verdienen. Hier ist ein kleiner Leitfaden zum Thema Trinkgeld während Ihrer Reise in Kroatien.

Trinkgeld in Hotels

In Hotels ist Trinkgeld nicht erforderlich. Wenn Sie jedoch in einem eleganten Hotel übernachten, das einen täglichen Zimmerservice oder einen Portier bietet, können Sie ihnen ein Trinkgeld geben, um Ihre Dankbarkeit zu zeigen. Um sicherzustellen, dass das Personal zufrieden ist und Ihr Zimmer gründlich gereinigt wird, sind 2 bis 3 € mehr als ausreichend.

Trinkgeld in Kosmetiksalons

Normalerweise wird bei Haarschnitten, Maniküren und Waxing kein Trinkgeld erwartet. Wenn Sie wollen, können Sie dem Personal Ihre Wertschätzung zeigen. Ein Trinkgeld wird in diesen Situationen nie abgelehnt. Wenn Sie eine Massage erhalten, können Sie dem Masseur ein Trinkgeld geben, wenn Sie die Erfahrung genossen haben und mit der Leistung zufrieden waren. Der Betrag, den man einem Masseur, einem Friseur oder einem Nageltechniker als Trinkgeld geben kann, liegt bei 15 % bis 20 % Ihrer Rechnung oder entsprechend dem Service.

Trinkgeld für die Crew

Abschließend noch ein Tipp zum Trinkgeld für Ihre Bootscrew. Die Bootscrew arbeitet über 12 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche. Sie bekommen wenig Ruhe, daher zeigt ein Trinkgeld Ihre Dankbarkeit. Die folgende Regelung wird von der Mediterranean Yachting Brokers Association unterstützt. War der Service gut, aber nicht außergewöhnlich, sind 5 % Ihrer Gesamtkosten pro Person angemessen. Wenn der Service herausragend war, sollten Sie 10 % und mehr geben. Vergessen Sie nicht: dank der Crew können Sie einen entspannten Urlaub genießen. Um mehr über das Chartern in Kroatien zu erfahren, können Sie unsere Blogs über das Charter-Check-in und Check-out lesen.

Trinkgeld in Restaurants

In Kroatien müssen Sie wahrscheinlich in Restaurants selbst um die Rechnung bitten. Sie wird selten von selbst gebracht. Eine Rechnung heißt auf Kroatisch „račun“, ausgesprochen „rah-choon“.

Der Service ist bereits in der Rechnung enthalten. Wenn Sie jedoch mit dem Service zufrieden waren, wird empfohlen, trotzdem ein Trinkgeld zu geben. Die Trinkgeld-Etikette in kroatischen Restaurants ist ziemlich standardisiert. Ein Trinkgeld wird immer geschätzt, um Dankbarkeit für den erbrachten Service zu zeigen. Besuchen Sie eine Pizzeria oder eine Konoba, können Sie 5 % oder mehr geben. In einem eleganten Restaurant zum Abendessen sollten es jedoch 10 % oder mehr sein. War der Service außergewöhnlich gut, können Sie auch 15 % Trinkgeld geben.

Es ist in Kroatien äußerst ungewöhnlich, das Trinkgeld mit einer Kreditkarte zu zahlen. Die meisten Restaurants fügen kein Trinkgeld zur Rechnung hinzu, und das Personal weiß oft nicht, wie es damit umgehen soll, wenn Sie darum bitten. Daher sollten Sie vermeiden, mit der Kreditkarte Trinkgeld zu geben, da der Betrag nicht an das Personal weitergeleitet wird.

Die eleganteste Art, Ihrem Kellner Trinkgeld zu geben, ist, es unter einem kleinen Teller auf dem Tisch zu hinterlassen oder den Betrag in die Rechnungsmappe zu legen. So wird sichergestellt, dass der Kellner das Trinkgeld aufnimmt, wenn er den Tisch für den nächsten Gast abräumt.

Taxifahrer

Einem Taxifahrer ein Trinkgeld zu geben ist ebenfalls nicht obligatorisch. Etwa die Hälfte der Bevölkerung gibt kein Trinkgeld, während die andere Hälfte es tut. Eine Faustregel ist, den Fahrpreis aufzurunden, zum Beispiel, wenn der Fahrpreis 3,70 € beträgt, geben Sie dem Taxifahrer 4 €. Wenn Sie kein zusätzliches Geld haben, um dem Fahrer Trinkgeld zu geben, müssen Sie sich keine Sorgen machen, da sie in der Regel kein Trinkgeld erwarten.

Reiseführer

Es ist ein Muss, Ihrem Reiseleiter Trinkgeld zu geben. Es gibt keinen festen Betrag, wenn es um Trinkgeld für Reiseleiter geht. Hier sind die Faktoren, die die Höhe des Trinkgelds beeinflussen:

  • die Freundlichkeit des Reiseleiters
  • Ihr persönlicher Zufriedenheitsgrad
  • die Dauer der Tour
  • die Kosten der Tour

Wenn die Tour 90 € pro Person kostet, sollte das Trinkgeld mindestens 8 € pro Person betragen. Wenn Sie eine außergewöhnliche Erfahrung gemacht haben, erhöhen Sie den Betrag entsprechend.

Jetzt, da Sie ein wenig mehr über die kroatische Kultur gelernt haben, sind Sie bereit, an Bord zu gehen und mit dem Segeln zu beginnen!

Schicken Sie uns eine E-Mail, und unser Charter-Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.


Bleiben wir im Kontakt
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Angebote und Vorschläge.

Evo modala u uvjetu chartera