Kochen an Bord: Menüideen für 7 Tage Segeltörn
Entdecken Sie leckere Rezeptideen speziell für Ihren Segeltörn – einfach zuzubereiten, frisch und perfekt für das Kochen an Bord. Zusätzlich bieten wir Ihnen einen praktischen Menüplan zum Download an, der die Rezepte für jeden Tag Ihres Urlaubs übersichtlich zusammenfasst. So wird die Essensplanung zum Kinderspiel und Sie können Ihren Segelurlaub entspannt genießen!
Rezeptideen
Kochen an Bord: Menüideen für 7 Tage Segeltörn sind eine wunderbare Möglichkeit, den Urlaub auf dem Meer kulinarisch zu bereichern. Die frische Luft und das Segeln auf der Adria machen hungrig – kein Wunder also, dass der Appetit steigt. Kroatien ist ein wahres Paradies für Genießer: Von fangfrischem Fisch bis zu traditionellen Spezialitäten gibt es viel zu entdecken. Wer selbst kocht, genießt nicht nur gutes Essen, sondern auch das Ambiente – mit Meerblick und Sonnenuntergang direkt an Deck.
Kochen mit Nava Boats
Für manche klingt Kochen an Bord vielleicht erst einmal kompliziert – muss es aber nicht sein! Alle unsere Boote verfügen über eine voll ausgestattete Pantry mit Herd, Backofen, Kühlschrank und in der Regel auch einem Gefrierfach. Auf vielen unserer Katamarane fühlt sich die Küche fast wie zu Hause an.
Und für den perfekten Start in den Tag: Katamarane ab 45 Fuß sind mit einer Kaffeemaschine ausgestattet. 32 Kapseln sind im Komfortpaket bereits enthalten. Wer mehr braucht – einfach Bescheid geben, wir sorgen gerne für Nachschub an Bord.

Auch an Bord von Segel- oder Motorbooten muss niemand auf gutes Essen verzichten – die Küchen sind praktisch eingerichtet und bieten genug Stauraum für Vorräte. Und wenn etwas fehlt: Entlang der kroatischen Küste gibt es selbst in kleinen Orten Supermärkte oder Läden, in denen sich alles Notwendige besorgen lässt.
Damit das Kochen an Bord noch einfacher wird, haben wir ein eigenes Menü zusammengestellt – mit leckeren Rezeptideen, Tipps für den Einkauf und Empfehlungen für gute Restaurants unterwegs. So steht einem entspannten Abendessen mit Meerblick nichts mehr im Weg!
Frühstücks-Ideen an Bord
Fangen wir gleich mit der – für viele – wichtigsten Mahlzeit des Tages an: dem Frühstück. Da Geschmäcker bekanntlich verschieden sind, sollte euer Frühstück an Bord möglichst vielseitig sein. Die einen lieben es süß mit Marmelade, Honig oder Croissants, andere bevorzugen Herzhaftes wie Käse, Eier oder Oliven. Und dann gibt’s natürlich noch die, für die nur eines zählt: Kaffee. Viel Kaffee.
Also: einfach ein bisschen von allem mitnehmen – dann startet jeder zufrieden in den Tag!

Für ein gesundes und entspanntes Frühstück an Bord empfiehlt es sich, einige Basics immer griffbereit zu haben: heiße Getränke wie Tee, Kaffee (Mokkakannen sind auf jedem Boot vorhanden), Milch oder heiße Schokolade sowie ein paar Fruchtsäfte – zum Beispiel Orange, Apfel oder Grapefruit.
Dazu passt frisches Brot mit allem, worauf man morgens Lust hat: Marmelade, Butter, Schokoaufstrich, Frischkäse, Honig, Pastete oder auch Müsli, Gebäck, Joghurt, Obst, Eier, Schinken, Speck und Käse. Damit ist man auf alle Vorlieben bestens vorbereitet.
Für ein bisschen Abwechslung: Crêpes oder Pfannkuchen sind schnell gemacht – oder einfach Waffeln oder Kekse mitnehmen.
Und wenn’s am Vorabend später wurde und der Morgen gemütlicher starten darf, bietet sich ein Brunch an: ergänzen Sie das Frühstück mit Bruschetta, Avocado, Lachs, Frischkäse oder einem leichten Salat aus Tomate, Mozzarella, Burrata, Thunfisch oder Gurke. Ganz nach Geschmack!
Snacks und Getränke
Es ist immer eine gute Idee, einige Snacks dabei zu haben, besonders mit Kindern. Kaufen Sie Kekse, Kuchen, Joghurt und Obst oder machen Sie Pfannkuchen, Crêpes und Sandwiches als Snack. Melonen und Wassermelonen sind in Kroatien eine Freude und erfrischend!
Vergessen Sie nicht den typisch kroatischen Käse, Aufschnitt wie Prosciutto, Salami, einige Oliven und Cracker. Natürlich müssen Sie unbedingt einige Weine probieren!
Weißwein: Grasevina, Malvazija, Posip, Grk, Vugava
Rotwein: Plavac Mali, Babic, Lasina, Dingac
Versuchen Sie, den Konsum von Sodas (wie Coca-Cola, Pepsi und bei Bedarf Sprite, Orangina, Fanta – Pipi ist eine lokale Limonade) maximal zu reduzieren, da sie viel Zucker enthalten und Ihren Durst negativ beeinflussen.
Probieren Sie einige lokale Biersorten, wie zum Beispiel Karlovacko, Ozujsko, Pan oder noch besser von einer lokalen Brauerei. Obwohl Getränkedosen auf einem Boot praktischer sind, da sie nicht zerbrechen, sollten Sie beachten, dass nur Glasflaschen zu 100% recycelbar sind.
Wasser
Natürlich ist Wasser das wichtigste Lebensmittel an Bord! Auf dem Meer sind wir permanent Sonne, Wind und salzhaltiger Luft ausgesetzt – das bedeutet: noch mehr trinken als sonst. Pro Person und Tag sollte man etwa 2 Liter Wasser einplanen. Das Wasser aus den Bootstanks eignet sich zum Kochen, aber nicht zum Trinken. Deshalb empfiehlt es sich, unterwegs 2–3 Mal Flaschenwasser nachzukaufen.
Tipp: Große 5-Liter-Kanister sind besser für die Umwelt als viele kleine Flaschen. Noch besser: Wenn jedes Crewmitglied eine eigene wiederbefüllbare Trinkflasche oder Thermosflasche dabei hat, lässt sich der Plastikmüll ganz einfach reduzieren.
Jetzt kann die Essensplanung starten – los geht’s mit dem 7-Tage-Menü fürs Kochen an Bord.
Tag 1: Samstag
Normalerweise erhalten Sie Ihr gechartertes Boot bei Nava Boats – nach allen Formalitäten, dem Check-in und der Übergabe – am späten Nachmittag, spätestens um 17 Uhr. Daher lohnt es sich, das Mittagessen noch an Land einzuplanen. In der Nähe unserer Marinas gibt es zahlreiche Restaurants. Unsere Hauptbasis in Split liegt zum Beispiel nur 10 Minuten vom Stadtzentrum entfernt – dort finden Sie viele gute Lokale für einen entspannten Start in den Urlaub.
ABENDESSEN Am ersten Abend, nach dem anstrengenden Tag, den Sie gerade verbracht haben, empfehlen wir Ihnen, in die schönste Bucht oder Marina zu segeln und in einem Restaurant zu Abend zu essen. Abhängig von Ihrem Startpunkt (Split, Slano, Rogoznica oder Pula), hier sind ein paar Vorschläge:
Norddalmatien | Zentraldalmatien | Süddalmatien |
Primosten: Tavern Dvor oder Restaurant Mediteran | Hvar auf der Insel Hvar Meeresfrüchte und Fisch: Restaurant Gariful | Kobas (neben der Stadt Ston): Restaurant Gastro Mare Broce |
Skradin, Toni tavern | Maslinica, Insel Solta Martinis Marchi Restuarant | Insel Sipan: Kod Marka tavern |
Maslinica, Insel Solta: Martinis Marchi Restuarant | Bol, Insel Brac vegane und vegetarische Gerichte: Biomania | Mljet, Skrivena Luka: Porto Rosso Restaurant |
Stadt Zadar: Restaurant Pet Bunara Dine & Wine | Jorja Bucht, Insel Solta tavern Kike | Dubrovnik: Lucin kantun Dubrovnik |
Tag 2: Sonntag
MITTAGESSEN :
Für das erste Mittagessen an Bord sollten Sie etwas Einfaches kochen, um sich an die Bordküche zu gewöhnen. Und jeder weiß, dass ein einfaches Essen gleich Pasta ist! Wir schlagen Spaghetti mit Knoblauch und Garnelen vor.
Sie benötigen:
- Spaghetti
- Garnelen
- Knoblauch
- Gewürze (scharfes Paprikapulver oder Cayennepfeffer, Salz und Pfeffer)
- frische Petersilie
- Olivenöl
Rezept:
Den Knoblauch schälen und hachen. Die Spaghetti gemäß den Anweisungen kochen.
In der Zwischenzeit die Garnelen in etwas Olivenöl für 4 Minuten zusammen mit dem gehackten Knoblauch und den Gewürzen anbraten.
Sobald die Pasta gekocht ist, lassen Sie sie kurz abtropfen und mischen Sie sie mit den Garnelen. Kochen Sie noch weitere 1 Minute weiter, während Sie beide Zutaten vermengen.
Mit Olivenöl servieren und genießen!

ABENDESSEN: Dieses Gericht mag einfach jeder: Bratkartoffeln mit Hähnchen.
Sie brauchen:
- Kartoffeln
- Hähnchenbrust
- Speck
- Thymianzweig
- Knoblauch
- Olivenöl
- Salz/Pfeffer
Rezept :
Die Kartoffeln waschen, schälen und in Scheiben schneiden, mit einem sauberen Tuch abtrocknen. Dann die Hähnchenschnitzel würfeln. Die Kartoffeln in einer großen Pfanne in etwas Öl anbraten. Knoblauch, Salz, Pfeffer hinzugeben und mit Thymian bestreuen. Nach 10 Minuten das gewürfelte Hähnchen und den Speck hinzugeben. In der Pfanne weitere 15 Minuten braten und regelmäßig umrühren. Servieren und genießen!
Tag 3: Montag
MITTAGESSEN: Da Sie am Tag zuvor sehr gut gegessen haben, empfehlen wir heute einen leichten, aber sättigenden Salat: Salat mit Kirschtomaten, Fetakäse, Paprika und Avocado.

Zutaten:
- Avocados
- Kirschtomaten
- Fetakäse
- rote Paprika
- rote Zwiebel
- Salat (Kopfsalat, Feldsalat, Rauke…)
- Olivenöl
- Salz/Pfeffer
- Pinienkerne
- Croutons
Mischen Sie einfach alles zusammen. Für die besonders Hungrigen (oder diejenigen, die zusätzliches Protein benötigen), fügen Sie etwas Ćevapćici oder Pljeskavica (Balkanspezialitäten aus gehacktem Fleisch) hinzu, die Sie in fast jeder Metzgerei oder sogar Supermarkt bekommen können.
ABENDESSEN:
Da das Mittagessen eher leicht war, sind Sie vielleicht etwas hungriger am Abend. Daher empfehlen wir Ihnen, ein Risotto! Zum Beispiel ein Risotto mit Parmesan.
Sie benötigen:
- Risottoreis
- Weißwein
- Zwiebel
- Parmesan
- Butter
- Hühnerbrühwürfel
- Olivenöl
- Salz/Pfeffer
Rezept:
Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die geschälte und gehackte Zwiebel darin andünsten. Den Reis hinzufügen und 2 bis 3 Minuten lang kochen. Den Weißwein eingießen und ihn verdampfen lassen. Nach und nach die heiße Brühe hinzugeben, und warten, bis sie absorbiert ist, bevor Sie mehr hinzufügen. Dabei regelmäßig umrühren. Die Kochzeit beträgt etwa 18 Minuten. Fügen Sie die gewürfelte Butter, Salz und Pfeffer hinzu und geben Sie den gehobelten Parmesankäse hinzu. Servieren und genießen!
Tag 4: Dienstag
MITTAGESSEN:
Wir wissen, dass Sie während des Segelns viele Stopps machen und viele Dinge tun. Sie haben nicht viel Zeit, um etwas Kompliziertes zuzubereiten. Wie wäre es also mit einer Pizza zum Mittagessen? Sie ist einfach und schnell zuzubereiten. Sie können Pizzen ganz nach Belieben machen. Die, die wir vorschlagen, ist eine Honig-Ziegenkäse-Pizza.
Besorgen Sie sich:
- Pizzateig
- Ziegenkäse
- geriebenen Emmentalkäse
- Honig
- saure Sahne
ABENDESSEN: Was sagen Sie denn zu einem schönen Abendessen im Restaurant?
Norddalmatien | Zentralddalmatien | Süddalmatien |
Dugi Otok Insel, Verunic: Restaurant Gorgonia Grill | Supetar, Brac Insel: Konoba Vinotoka | Korcula, Korcula Insel: Mediterranes Essen, Filippi Restaurant |
Murter, Murter Island: Konoba Boba | Stari Grad, Hvar Insel: mediterranes Essen, Kod Barba Luke | Stadt Ston: Tavern Bakus |
Sibenik, Pelegrini Restaurant | Solta Insel, Sesula Bucht: Taverne Sesula | Pomena, Mljet Insel: Konoba Galija |
Skradin: Konoba Dalmatino | Vis: Restaurant Villa Kaliopa | Lastovo Insel, Zaklopatica: Tavern Santor |
Tag 5: Mittwoch
Mittagessen: Ihnen ist wahrscheinlich aufgefallen, dass Sie seit Beginn der Reise keinen Fisch gekocht haben. Aber wir hoffen, dass Sie trotzdem in den Restaurants leckere Meeresfrüchte gegessen haben. Und dennoch sind sie überall um Sie herum, während Sie segeln! Also für dieses Mittagessen, wie wäre es mit einem leckeren Wolfsbarsch, umhüllt von Gemüse?
Sie benötigen:
- Wolfsbarschfilets (erhältlich in größeren Geschäften oder Supermärkten)
- Karotten
- Lauch
- Sellerie
- Zwiebeln
- Olivenöl
- Salz/Pfeffer
- Zitrone
- Weißwein
- Thymian
- Butter
Rezept :
Den Ofen auf 210°C vorheizen. Den Lauch, die Karotten, den Sellerie und die Zwiebeln schälen und fein hacken. Legen Sie jedes Wolfsbarschfilet auf ein Stück Backpapier. Die Filets mit der Gemüsemischung bedecken. Olivenöl, Weißwein, Thymian, Butter und 2 Zitronenscheiben pro Blatt hinzugeben. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und versiegeln Sie dann die Blätter. Für 20 Minuten in eine feuerfeste Form legen. Falls Ihnen das Gemüse nicht genug ist, können Sie Ihr Gericht gerne mit Reis oder einer anderen Beilage Ihrer Wahl servieren. Servieren und genießen Sie!

ABENDESSEN: Wie stehen Sie zu einem Aperitif-Abendessen? Mischen Sie etwas Aufschnitt/Schinken und kroatischen Käse zusammen mit Crackers und fügen Sie einfache Bruschettas, Oliven oder Pistazien hinzu. Schneiden Sie Gemüse in Stücke, um es mit Soße zu essen, wie zum Beispiel Kirschtomaten, Gurken, Karotten, Sellerie… Machen Sie Avocado-Toasts mit Lachs, Thunfischmousse, Pastete… Tauchen Sie Grissini in Hummus, Tzatziki, Guacamole und Quark ein. Schneiden Sie kleine Stücke von Früchten wie Melone, Wassermelone, Apfel, Erdbeeren, Weintrauben, Feigen, Kirschen (je nach Saison). Die Möglichkeiten sind endlos!
Tag 6: Donnerstag
ABENDESSEN: Ok, es stimmt, dass wir Ihnen am zweiten Tag an Bord Pasta vorgeschlagen haben. Aber es ist immer Zeit für Pasta! Es ist die perfekte Mahlzeit, wenn Sie etwas Leckeres, Schnelles und Einfaches zubereiten möchten. Alles passt gut zu Pasta und es ist immer köstlich. Und für Tag 6 schlagen wir einen italienischen Nudelsalat oder eine beliebige Variation vor!
Zutaten:
- Pasta
- Olivenöl
- Knoblauch
- Salz/Pfeffer
- getrocknete Tomaten
- Mozzarella
- Rohschinken
- Aceto Balsamico
- Basilikum
Das Rezept:
Die Pasta Ihrer Wahl kochen. Öl, Essig, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Basilikumblätter in einen Mixer geben (oder machen Sie es per Hand, wenn Sie keinen haben) und mixen. Die Schinkenscheiben in kleine Stücke schneiden und die getrockneten Tomaten halbieren. Den Mozzarella in Würfel schneiden. Die Soße mit der Pasta mischen und vor dem erneuten Mischen die restlichen Zutaten hinzufügen. Servieren und genießen!

ABENDESSEN : Für Ihren letzten Abend an Bord schlagen wir wieder ein Abendessen in einem guten Restaurant vor!
Norddalmatien | Zentraldalmatien | Süddalmatien |
Verunic, Dugi Otok Insel: Taverne Braska | Vis: Restaurant Pojoda | Mljet Insel, Polace: Konoba Antika |
Kornati Archipel, Zakan Insel: Restaurant Ravni Zakan | Maslinica, Šolta Insel: Martinis Marchis | Vela Luka, Korčula Insel: Restaurant Dalmacija Vela Luka |
Zlarin, Zlarin Insel: Restaurant Prslika | Komiža, Vis Insel: Konoba Bako oder Jastozera | Trpanj, Peljesac Halbinsel: Beach Bar Trpanj |
Stadt Zadar: Restaurant Malo Misto | Brac Insel, Bol: Tavern Mlin | Stadt Ston: Konoba Baca |
Tag 7: Freitag
Ja, wir wissen es. Es ist bereits Ihr letzter Tag an Bord. Heute ist der Tag, an dem Sie das Boot zurück zu uns bringen. Für den letzten Tag empfehlen wir Ihnen, das fertigzuessen, was in den Schränken und Kühlschränken übrig geblieben ist, oder sich für eine leichte Mahlzeit wie Sandwiches zu entscheiden.
Sobald Sie alle Auscheckdetails erledigt haben, können Sie auf dem Boot essen oder noch besser die Stadt erkunden. Split hat ein faszinierendes gastronomisches Angebot, also hier sind ein paar Vorschläge:
- Bokeria Kitchen and Wine
- Articok
- Sug
- Bepa
- Konoba Varos
- Nostromo Restaurant
- Galija Pizzeria
- Kavana Bar & Cuisine
- Lola Split
Neben den ganzen Rezept-Ideen ist wohl wirklich niemand hungrig geblieben!
Beachten Sie Folgendes beim Kochen an Bord:
- Die den ganzen Tag andauernde Interaktion mit Sonne, Meer und Wellen kann den Appetit fördern, also seien Sie bereit für plötzlichen Hunger.
- Die Planung ist entscheidend, insbesondere im Hinblick auf etwaige Essensgewohnheiten Ihrer Crew, stellen Sie also sicher, dass alles an Bord ist, bevor das Boot unseren Yachthafen verlässt.
- Sie können viel Zeit sparen, indem Sie das Boot im Voraus versorgen lassen, insbesondere größere Artikel wie Flaschenwasser, Wein, Softdrinks und Bier. Sie können alles bestellen und unsere Partner liefern es vor Ihrer Ankunft und stellen es im Kühlschrank ab, falls nötig.
- Frische Lebensmittel und solche mit Ablaufdatum sollten zuerst verwendet werden, dann erst Konserven und ähnliches. Reste sind praktisch!
- Denken Sie daran, dass der Stauraum begrenzt ist und es möglicherweise Probleme mit der Stromversorgung gibt (wenn Ihr Boot nicht mit einem Generator ausgestattet ist).
- Wenn Kinder an Bord sind – beziehen Sie sie in den Prozess mit ein (Ältere können beim Schneiden von Zutaten helfen, Jüngere können Dinge bringen und beim Rühren oder Tischdecken helfen).
Lesen Sie auch unseren Beitrag zu Kochen wie ein Sternekoch an Bord!
Im Moment gibt es die Einkaufsliste nur auf Englisch. Wir kümmern uns aber darum, sie bald auch auf Deutsch bereitzustellen. Danke für dein Verständnis!
Oder erstellen sie ihren ganz eigenen:

Personalisieren Sie Ihren 7-tägigen Menüplan
Plane deine Mahlzeiten pro Tag individuell und erstelle deine Einkaufsliste nach Produktgruppen.
Das Kochen auf einem Boot mag ein wenig überwältigend erscheinen, aber mit der richtigen Vorbereitung und Planung wird Ihr Segeltörn mit Kochen an Bord zum Kinderspiel.
Falls Ihnen das jedoch alles zu anstrengend erscheint, können Sie eine Hostess oder einen Koch engagieren und den Profi dafür sorgen lassen, dass die Mahlzeiten geplant, alle Zutaten eingekauft und zubereitet werden. Auf diese Weise können Sie Ihren Segelurlaub in Kroatien mit Ihrer Familie und/oder Freunden noch mehr genießen. Lesen Sie unseren vorherigen Blogbeitrag darüber, was Sie von einem professionellen Team erwarten können, oder kontaktieren Sie uns und wir finden zusammen die beste Lösung.