Vela Luka Reiseführer
The quiet town of Vela Luka has always been a safe haven for sailors thanks to the picturesque long bay it is located in. Learn more about it!
Im frühen 19. Jahrhundert wurde die Stadt Vela Luka gegründet. Nach kroatischen Maßstäben ist Vela Luka eine recht moderne Stadt, doch die Umgebung ist reich an archäologischen Funden.
Die Bewohner von Blato gründeten die Stadt, um Öl und Wein zu exportieren. Genießen Sie unberührte Natur, dalmatinische Kultur, Kunst und Musik. Ein Ausflug nach Vela Luka führt Sie in die glorreiche Vergangenheit Dalmatiens.
Die ruhige Stadt Vela Luka liegt am westlichen Ende der Insel Korčula. Der Name „Vela Luka“ bedeutet „Großer Hafen“, da die Stadt in einer breiten Bucht versteckt liegt. Es ist die größte Stadt auf der Insel Korčula. Um mehr über Korčula zu erfahren, können Sie unseren Blog „7 Aktivitäten in der Altstadt Korčula, Kroatien“ lesen.
In Vela Luka finden Sie alles, was Sie brauchen, um die Vorräte Ihres Charterbootes aufzufüllen. Genießen Sie die charmanten Restaurants am Meer, künstlerische Aktivitäten, atemberaubende Landschaften, die schöne Reihe von Häusern aus dem 19. Jahrhundert mit Meerblick, historische Artefakte und vieles mehr! Interessante Tatsache: Die Straßen von Vela Luka sind nummeriert und haben keine Namen.
Vela Luka war schon immer ein sicherer Hafen für Segler dank der malerischen langen Bucht, in der sie liegt. Darüber hinaus verfügt die Stadt über die neu gebaute Marina Korkyra mit 135 Liegeplätzen. Dank der günstigen geografischen Lage und des modernen Designs ist Korkyra wohl einer der sichersten Häfen in der Adria. All dies macht es zum perfekten nautischen Ziel, egal ob Sie von der Nava-Basis in Split oder Rogoznica starten.

Beste Aktivitäten in Vela Luka
Wandern oder Radfahren zum Gipfel des Berges Hum
Es gibt zwei Möglichkeiten, den Gipfel des Berges Hum zu erreichen. Wenn Sie beispielsweise ein Fahrrad mieten (kontaktieren Sie die Mediterano-Touristenagentur), empfehlen wir die asphaltierte Straße. Die andere Option ist der kurvenreiche, felsige Pfad, der durch Olivenhaine und Wälder führt und etwa 1,5 Stunden bis zum Gipfel dauert. Auf dem Mt. Hum befinden sich die Ruinen einer verlassenen Festung aus der Habsburger Zeit. Es ist offensichtlich, warum sie diesen Ort befestigt haben. Der Berggipfel bietet einen herrlichen Blick auf den Seeweg nach Vela Luka unten, Lastovo im Süden und die lange graue Form (Hvar) im Norden. Die Wanderung ist perfekt für ein Fotoshooting zur goldenen Stunde.
Die Höhle ‘Vela Spila’ erkunden
Heimat unglaublicher archäologischer Entdeckungen, die bis in die Steinzeit zurückreichen, bedeutet Vela Spila ungefähr „Große Höhle“. Forscher fanden hier Keramik und menschliche Überreste. Die Höhle ist das früheste bekannte Zuhause des modernen Menschen an der Adria. Blaue Bergsteiger-Markierungen weisen den Weg von der Riva durch die Hintergassen von Vela Luka.
Ein anspruchsvoller, 30-minütiger Aufstieg führt Sie zur Kalksteinhöhle. Natürliches Licht dringt durch zwei große Öffnungen im Höhlendach ein. Sie können leicht die laufenden Ausgrabungen und Informationstafeln für Besucher finden. Sicherlich lohnt sich die Wanderung nicht nur wegen der Bedeutung der Höhle, sondern auch wegen des großartigen Blicks auf die Bucht von Vela Luka im Westen. Zudem ist es ein schöner Ort für einen feurigen Sonnenuntergang.

Proizd besuchen
Auf der kleinen Insel Proizd können Sie türkisfarbenes Wasser und weiße Kiesstrände genießen. Sie ist praktisch ein verstecktes Juwel und ein perfektes Strandziel. Es gibt vier Strände und ein Mosaik mit einem „Kussplatz“, das perfekt für Verliebte ist. Ein weiterer großartiger Badeplatz ist die kleine Insel Ošjak, die sich am Eingang des Hafens befindet. Der beste Teil beim Chartern eines Bootes ist, dass Sie solche kleinen Juwelen besuchen können, ohne den Andrang auf kleinen Taxi- oder Ausflugsbooten.
Eine Promenade entlang der Riva machen
Die Lieblingsbeschäftigung der Einheimischen ist es, einen Spaziergang zu machen und zu sehen, wie die Stadt abends nach Sonnenuntergang zum Leben erwacht. Das ist ein Muss. Die Einheimischen laden Sie zu Olivenöl- und Weinproben in ihren kleinen Läden ein, während gemütliche Restaurants frischen Fisch grillen.
Die lokale Küche erleben
Um die lokale Küche und Atmosphäre zu erleben, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in der Konoba Lučica. Sie servieren erstklassige Fisch- und Fleischgerichte und verkaufen hochwertiges hausgemachtes Olivenöl. Das Restaurant Nautic ist eine perfekte Wahl für diejenigen, die in der Gradina-Bucht vor Anker gegangen sind. Nach großartigem mediterranem Essen können Sie in einem der örtlichen Café-Bars wie Casablanca, Roxy oder Cesarica Getränke genießen.
Das Vela-Luka-Kulturzentrum
Das Kulturzentrum von Vela Luka vereint eine archäologische Sammlung und ein Kunstmuseum. Es gibt zwei Henry Moores und archäologische Funde aus der Jungsteinzeit aus der nahegelegenen Vela Spila. Die Kunstausstellungen, die im Sommer stattfinden, präsentieren moderne Kunst von zeitgenössischen kroatischen und internationalen Künstlern. Außerdem ist das Kulturzentrum, das Stadtmuseum, in den Sommermonaten auch abends geöffnet.

Die längste Mosaikpromenade der Welt
Die Bewohner von Vela Luka sind ambitioniert und künstlerisch veranlagt. Derzeit versuchen sie, die „längste Mosaikstraße der Welt“ zu schaffen. Auf dem Gehweg in der Hauptstraße finden Sie Steinmosaiken, die das Leben am Meer, die Natur und Tiere darstellen. Fast täglich veranstalten lokale Künstler kostenlose Workshops, um den Besuchern von Vela Luka die Mosaik-Technik näherzubringen. Touristen haben sogar die Möglichkeit, selbst ein Mosaikdesign zu erstellen, das dann dauerhaft auf dem Gehweg angebracht wird.
Heimat der Klapa Musik
Vela Luka ist die Heimat der dalmatinischen A-cappella-Musik, bekannt als Klapa. Diese Gesangsform ist angenehm für die Ohren. Sie können sich zurücklehnen, entspannen, ein Glas Wein genießen und den lokalen Sängern zuhören, die in Gruppen über das Meer, die Liebe, das Leben, Wein und Oliven singen.
Ein weiterer musikbezogener Stolz der Einheimischen ist der berühmte kroatische Sänger Oliver Dragojević. Die Kroaten nennen ihn oft den „Meereswolf“. Wenn Sie in einem Restaurant oder Café-Bar vorbeischauen, werden Sie mit Sicherheit seine Musik im Hintergrund hören. Er ist die kroatische Version von Frank Sinatra oder Gilbert Bécaud.
Besuchen Sie Vela Luka mit Nava. Senden Sie uns eine E-Mail, und unser Charter-Team wird sich so schnell wie möglich bei Ihnen melden.