Sonne auf den Wangen, schäumende Meereswellen, sanftes Kreischen der Möwen, viel Stille, frische Luft und… Moment mal! – Bevor Sie all das genießen können, müssen Sie erst Ihre „Oh-nein-ich-muss-wieder-packen“-Gepäckstücke packen! Das soll der schlimmste Teil des Urlaubs sein. Aber keine Sorge, Muss ist eine harte Nuss. Zwischen dem chaotischen Zurückdenken an all die wunderbaren Meereserinnerungen und der aufkommenden Panik laden wir Sie herzlich ein, den folgenden Text zu lesen. Er wird sicherlich helfen!

Ihre Segel-Must haves

Koffer gelten unter Seeleuten als Unglücksbringer. Es ist besser, weiche Taschen mit Rädern oder Seesäcke zum Packen zu verwenden. Diese lassen sich leicht in den Schließfächern an Bord verstauen. Alles, was Sie mit an Bord nehmen, muss in Ihre Kabine passen. Der Stauraum ist sehr begrenzt, packen Sie daher einige Tage im Voraus – so haben Sie einen guten Überblick und können bewerten, was Sie wirklich brauchen und was nicht. Zunächst einmal – packen Sie wenig! Sie können unnötige Gegenstände oder Gepäckstücke in unserer Marina lassen und sie bei Ihrer Rückkehr abholen (je nach Verfügbarkeit des Stauraums).

1. Dokumente

Besonders wenn Sie einen Segelurlaub im Ausland planen, sollten Sie Folgendes nicht vergessen:

  • Gültigen Personalausweis/Reisepass oder Visum sowie eine Kopie davon
  • Segelscheine und UKW-Funklizenz
  • Führerschein, falls Sie ein Auto mieten möchten (in Kroatien ab 21 Jahren verfügbar)
  • Reiseversicherung
  • Bargeld / Kredit- / Debit- / Prepaid-Karten – packen Sie diese an verschiedenen Orten ein, falls eine verloren geht, beschädigt oder gestohlen wird. Überprüfen Sie die Kosten für die Nutzung eines Geldautomaten im Ausland und Ihren täglichen Ausgabenlimit
  • Genügend Bargeld in Landeswährung (EUR), um den täglichen Bedarf zu decken

2. Kleidung

Denken Sie daran: Bequemlichkeit ist viel wichtiger als Stil!

  • Badebekleidung und ein Wechselset davon
  • Strandtücher (Sie können diese auch in unseren Charterstützpunkten mieten, um wertvollen Platz im Gepäck zu sparen – sie kosten nur 5 € pro Stück. Auf Katamaranen ab 45 Fuß sind sie im Komfortpaket enthalten.)
  • Freizeitkleidung, die der Jahreszeit angepasst ist, wie eine wind- und wasserdichte Jacke und ein Hoodie (können nützlich sein, da das Meer tückisch sein kann); für Frauen könnte ein Sarong praktisch sein
  • Segelhut, der sicher sitzt und ein Kinnband hat, oder eine andere Kopfbedeckung, um einen Sonnenstich zu vermeiden
  • Segelhandschuhe könnten nützlich sein
  • Sonnenbrille mit Nackenband
  • Rutschfeste Schuhe – ein Paar, das ausschließlich auf dem Boot getragen wird. Allround-Sandalen oder -Schuhe für Spaziergänge an Land können ebenfalls nützlich sein. Reef-Schuhe sind ideal zum Tragen auf dem Boot; sie sind preiswert und praktisch, wenn Sie ans Ufer schwimmen und dann entlang der Küste spazieren. Straßenschuhe sind an Bord nicht erlaubt, da Kieselsteine, die sich in der Sohle festsetzen, das Deck beschädigen können.
  • Kleidung für den Landgang beim abendlichen Essen – die Garderobe muss nicht zu formell sein, also nehmen Sie nicht zu viel mit.

3. Schutz

  • Sonnencreme (super-wasserfest, SPF 30 bis 50) plus After-Sun-Lotion, eine gute Feuchtigkeitscreme, Gesichtscreme oder Öl – halten Sie Ihre Haut hydratisiert und gut gepflegt.
  • Lippenbalsam mit SPF 15 oder höher.
  • Ein breitkrempiger Hut (mit einer Kordel, um sicherzustellen, dass er auf Ihrem Kopf bleibt und nicht über Bord fällt) oder eine Kappe.
  • Toilettenartikel (Shampoo, Duschgel, Seife; in kleinen Plastik-Reiseflaschen).
  • Verschreibungspflichtige Medikamente; es ist immer klug, die Crew über etwaige Allergien zu informieren (z.B. Bienenstich oder Erdnüsse). Halten Sie Ihre Medikamente immer griffbereit und weisen Sie die Crew darauf hin, was im Notfall zu tun ist.
  • Ein grundlegendes Erste-Hilfe-Set ist bereits an Bord (Pflaster, Aspirin, Tabletten gegen Reisekrankheit, Mullbinden, wasserfeste Pflaster, Handschuhe, Schere usw.), aber Sie müssen Ihre eigenen persönlichen Medikamente mitbringen. Nehmen Sie Ingwer mit, da er ein hervorragendes natürliches Mittel gegen Seekrankheit ist. Zum Beispiel Ingwerkekse oder kandierter Ingwer – und Sie müssen sich keine Sorgen machen, wie viel Sie davon gegessen haben! Viele Menschen finden auch Armbänder gegen Seekrankheit wirksam. Wir empfehlen keine Pflaster – sie sind zu stark, und Sie könnten mehr unter der Behandlung als unter der Seekrankheit selbst leiden. Kräutertees könnten ebenfalls helfen. Lesen Sie mehr in unserem Blog zu den Tipps gegen Seekrankheit.
  • Wir empfehlen außerdem, ein Insektenschutzmittel, ein Antihistaminikum gegen Insektenstiche und eine antiseptische Creme mitzubringen. Für Prellungen und Muskelzerrungen funktioniert Arnika-Creme, ein homöopathisches und schmerzlinderndes Mittel.

4. Essen

  • Geschlossene, isolierte Sporttrinkflaschen (Leitungswasser ist in Kroatien sicher zum Trinken, jedoch wird das Wasser aus den Bootstanks nicht zum Trinken empfohlen) – Sie müssen den ganzen Tag über trinken, um nicht zu dehydrieren. Sie werden viel mehr Wasser benötigen als üblich, da Sie den ganzen Tag in der Sonne und im Wind sein werden. Sie können Wasser und andere Vorräte vorbestellen, sodass diese bei Ihrer Ankunft an Bord auf Sie warten, oder sie nach Ihrer Ankunft kaufen.
  • Wenn Sie spezielle Ernährungsbedürfnisse haben, kaufen Sie Vorräte, bevor Sie kleinere Inseln erreichen.
  • Bringen Sie Ihre eigenen wiederverwendbaren Einkaufstaschen aus Baumwolle (oder ähnlichem Material) mit, um den Plastikmüll auf ein Minimum zu reduzieren. Diese nehmen nicht viel Platz im Gepäck ein, und sie sparen Geld in den Supermärkten, da Plastiktüten kostenpflichtig sind. Außerdem werden Sie sich gut fühlen, weil Sie dem Umweltschutz beitragen. Ein weiterer Tipp – packen Sie die Taschen so, dass sie leicht zugänglich sind, damit Sie sie herausnehmen können, sobald Sie bei Nava angekommen sind und bereit sind, einkaufen zu gehen.

5. Zubehör

  • Einen Trockensack, um Dinge mit an Land zu nehmen
  • (Wasserfeste) Kamera mit Speicherkarte und Ladegerät/Batterien
  • Handy mit Ladegerät (Solar-Ladegeräte sind ideal)
  • Bücher (E-Book, um Platz zu sparen), Kartenspiele, Gesellschaftsspiele, USB-Sticks mit Musik
  • LED-Lampe
  • Schnorchel, Flossen und Taucherbrille, falls Sie Ihre eigene Ausrüstung haben, an die Sie gewöhnt sind, oder Sie können auch welche an unserer Charterbasis mieten, wenn gerne Sie Platz im Gepäck sparen würden (15 € pro Set)

Das müssen Sie nicht packen

  • Einen Haartrockner – dieser ist vor Ort verfügbar, fragen Sie einfach das Nava-Team oder probieren Sie vielleicht den beliebten Beach-Waves-Hairstyle aus.
  • Schuhe mit Absätzen, da sie das Deck beschädigen könnten.
  • Wertvollen Schmuck – dieser könnte an Bord beschädigt oder verloren gehen.
  • Bettwäsche (alle Boote sind vollständig ausgestattet).
  • Badetücher – wir stellen 2 große und 1 kleines Handtuch an Bord zur Verfügung.
  • Wenn Sie zusätzlichen Platz im Gepäck sparen möchten: Sie können auch Strandtücher bei Nava mieten (für 5 €/Handtuch).
  • Noch einmal: Bringen Sie weniger mit! Nehmen Sie nicht mehr als eine große oder zwei kleine weiche Taschen, Düffels oder Rucksäcke mit.

Wichtige Hinweise:

  • Denken Sie an den Dresscode: Es ist unangemessen, in Badebekleidung in die Stadt, Restaurants usw. zu gehen (einige Gemeinden verhängen sogar Bußgelder für das Tragen von Badebekleidung).
  • Befolgen Sie die Segelvorschriften.
  • Halten Sie das Meer sauber.
  • Falls Sie Hilfe benötigen, kontaktieren Sie unser Nava-Team über das VPN-Mobiltelefon an Bord oder rufen Sie 112 an.

Es bleibt nur noch zu sagen: Genießen Sie Ihre Freiheit an Bord!


Bleiben wir im Kontakt
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Angebote und Vorschläge.

Evo modala u uvjetu chartera