1. Vorbereitung ist das Geheimnis des Erfolgs

Planen Sie Ihre Route vor der Reise. Es ist auch eine gute Idee, einen Plan B zu haben, falls Wetter- oder andere Bedingungen den ursprünglichen Plan nicht zulassen. Wenn Sie keinen Skipper haben, helfen wir Ihnen gerne, aber Sie sollten bereits eine Vorstellung davon haben, wohin Sie fahren und was Sie tun möchten. Bedenken Sie bei der Planung, dass einige Eigenschaften des Bootes Ihre Route einschränken könnten (z.B. Tiefe und Höhe des Bootes). Darüber hinaus sollten Sie vor Ihrer Reise die Wetter- und Windbedingungen in Kroatien überprüfen, um so gut wie möglich vorbereitet zu sein. Die offiziellen kroatischen Wettervorhersagen finden Sie auf der Wettervorhersage-Website. Es könnte auch eine gute Idee sein, die norwegische Website zu prüfen.

Wir stellen Ihnen jedenfalls bei Ihrer Ankunft in unserem Büro einen Wetterbericht zur Verfügung und weisen Sie auf eventuelle Warnungen hin, aber regelmäßige Aktualisierungen der Wetterbedingungen zu überprüfen, bedeutet auf der sicheren Seite zu bleiben. Lassen Sie uns wissen, ob Sie Kinder oder Haustiere an Bord haben und ein Sicherheitsnetz benötigen. Bereit für den nächsten Segeltipp?

2. Schwimmwesten & Sicherheitsausrüstung

Es ist wichtig, sich aller Sicherheitsregeln bewusst zu sein und die notwendige Sicherheitsausrüstung an Bord zu haben. Gehen Sie auf Nummer sicher: Kinder sollen jederzeit eine Schwimmweste tragen (besonders während des Segelns). Während des Check-in-Verfahrens zeigen wir Ihnen den Standort der gesamten Sicherheitsausrüstung, und es ist eine gute Idee, auch Ihre Crew darüber zu informieren. Eine detailliertere Anleitung, wie Sie an Bord sicher bleiben, finden Sie in unserem vorherigen Blog.

3. Tanken

Achten Sie beim Tanken darauf, welchen Kraftstoff Sie wählen (Innenbordmotoren benötigen normalerweise Diesel und Außenbordmotoren Benzin; wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie unser Personal). Überprüfen Sie auch, dass die Zapfpistole richtig eingesetzt ist.

When refueling be careful which fuel you choose (inboards usually take diesel and outboard engines petrol/gasoline, if you are not sure, double check with our staff) and check that the nozzle is properly inserted.

4. Informieren Sie die Crew!

Machen Sie Ihre Crew mit dem Boot, den Sicherheitsverfahren und der Nutzung der Sicherheitsausrüstung sowie des Funkgeräts vertraut, falls Sie als Skipper nicht in der Lage sein sollten, dies zu tun.

5. Anker werfen

„Ankern Sie so, als ob Sie wochenlang bleiben möchten, selbst wenn Sie vorhaben, in einer Stunde wieder zu gehen.“ – Tommy Moran.

Das ist auch ein wichtiger Tipp für Bootsanfänger. Überprüfen Sie die Seekarten, um den bestmöglichen Ankerplatz zu finden (denken Sie an Tiefe, Wind, Strömungen, Genehmigungen und Hafennähe).

6. Wir sind nur ein Anruf entfernt

Im Notfall, bei Bedenken oder wenn Sie einfach nur eine Frage haben, können Sie uns über ein VPN-Handy erreichen, das direkt mit unserer Firma verbunden ist (wählen Sie einfach 224 für den Betriebsleiter) oder über die UKW-Station auf dem Überwachungskanal (Kanal 16).

7. Dokumente

Ihre Dokumente sollten immer gut sortiert sein und bereit für eventuelle Polizeikontrollen oder Hafenbehörde. Normalerweise werden Ausweise, Boots- und UKW-Lizenzen, die Besatzungsliste, Bootsdokumente und die Ausweise Ihrer Crew überprüft.

8. Achtung auf die Richtung

Motorboote sind mindestens 300 m fern von der Küste zu halten, sonst drohen Ihnen Geldstrafen von 130 bis 2.000 €. Achten Sie darauf, dass Ihr Boot immer einen sicheren Abstand zu anderen Booten auf dem Meer hat. Denken Sie auch an die Tiefe des Gebiets.

9. Müllentsorgung und Schwarzwassertanks

Bewahren Sie Ihren Müll auf, bis Sie eine Marina erreichen, wo Sie möglicherweise sogar einen Teil davon recyceln können. Hier ist die Karte aller Recyclingbehälterstandorte entlang der Küste. Wir können gemeinsam daran arbeiten, das Meer für kommende Generationen sauber zu halten. Das Entleeren von Schwarzwassertanks ist in einer Entfernung von mehr als 12 Seemeilen vom Land erlaubt. Erkundigen Sie sich gerne, ob die lokale Marina über ein System zur Entsorgung von Schwarzwassertanks verfügt. 

10. Behandeln Sie das Boot gut!Please be nice to our boat!

Behandeln Sie das Boot und die Ausrüstung, als wären sie Ihr Eigentum, und achten Sie darauf, dass Ihre Crew dasselbe tut. Sie haben das Boot in perfektem Zustand übernommen, die nächsten Kunden sollten dieses Privileg ebenfalls genießen dürfen.

Das waren unsere 10 wichtigsten Tipps fürs Bootfahren. Wir freuen uns über Ihre Fragen zum Segeln in Kroatien oder wenn Sie unserer Liste von Bootstipps für Anfänger etwas hinzufügen möchten.


Bleiben wir im Kontakt
Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Angebote und Vorschläge.

Evo modala u uvjetu chartera