Kroatisch lernen mit Nava: 10 einfache Sätze
Diese zehn Beispiele sind ideal für Anfänger oder wenn Sie eine Reise nach Kroatien planen. Die folgende Liste mit Grußformeln, Abschiedssätzen, Wünschen und anderen Wörtern und Ausdrücken wird Ihnen sehr nützlich sein.
Hier sind 10 grundlegende kroatische Sätze für Touristen und Reisende. Sobald Sie sich mit ihnen vertraut gemacht haben, haben Sie sie in jeder Situation parat. Lernen, reisen und sich austauschen!
Alle wissen, dass Sprache Menschen vereint und Brücken zwischen verschiedenen Nationalitäten und Kulturen baut. Schon ein paar kroatische Sätze wird den freundlichen Einheimischen eine Freude machen.
Die kroatische Rechtschreibung verwendet lateinische Buchstaben. Daher sollten sie, wenn Sie das Alphabet kennen, leicht zu lesen und noch leichter zu verstehen sein. Es ist interessant zu wissen, dass das Kroatische seinen Ursprung in der slawischen Gruppe der indoeuropäischen Sprachen hat. Daher ist es einfacher zu lernen, wenn Sie bereits eine slawische Sprache sprechen.
Unten finden Sie einige einfache nützliche kroatische Wörter und Sätze:
1. Hallo.
Es gibt mehrere Varianten auf Kroatisch, aber die einfachste ist „Bok“, was sowohl „Hallo“ als auch „Tschüss“ bedeuten kann. Einige Kroaten verwenden auch „Ciao“. Eine formellere Möglichkeit ist, „Pozdrav“ zu sagen. Wenn Sie etwas flüssiger und unabhängiger wirken möchten, versuchen Sie es mit „Dobro jutro“ für „Guten Morgen“, „Dobar dan“ für „Guten Tag“ und „Dobra večer“ für „Guten Abend“. Zweifellos werden Sie mit einer dieser alltäglichen kroatischen Redewendungen einen guten Eindruck machen.
2. Wie geht’s?
Das ist wahrscheinlich die zweite Frage, die Kroaten Ihnen stellen, da sie sehr höflich sind. „Wie geht es Ihnen?“ auf Kroatisch heißt „Kako ste?“. Diese Phrase wird in drei Silben ausgesprochen. Wenn Sie Ihren Gesprächspartner nicht siezen, sagen Sie einfach „Kako si?“.

3. Gut.
Der Frage „Kako ste?“ (Wie geht es Ihnen?) folgt natürlich die Antwort „Dobro“. Weitere mögliche Antworten wären „Odlično“ („Herrlich“) oder „Super“. Normalerweise sollten Sie danach ebenfalls fragen: „Kako ste?“. Selbst wenn es Ihnen nicht gut geht, empfiehlt es sich „gut“ zu antworten, da Sie sonst erklären müssten.
4. Danke.
Vielleicht haben Sie dieses Wort schon auf jeder Rechnung in Restaurants und Cafés gesehen. In Kroatien steht „Hvala“ für „Danke“.
5. Es war schön, Sie kennenzulernen!
Nach der Vorstellung können Sie „Drago mi je“ sagen, was „Schön, Sie kennenzulernen“ bedeutet. Es ist wichtig zu beachten, dass der Buchstabe „j“ wie das englische [y] ausgesprochen wird. Üben Sie also Ihre Aussprache, um möglichst einheimisch zu klingen.
6. Entschuldigung.
Eine der höflichsten Möglichkeiten, „Entschuldigen Sie“ zu sagen, ist „Oprostite“ oder auch „Pardon“. Verwenden Sie es, wenn Sie versehentlich jemanden auf der Straße oder im Meer anstoßen, was in der Hochsaison häufig vorkommt. Interessant ist auch, dass die Endung „-te“ in vielen kroatischen Verben in formellen Situationen oder beim Ansprechen einer Gruppe verwendet wird. Eine äußerst höfliche Nation!
7. Bitte.
Das magische Wort „Molim“ wird Ihnen viele Türen öffnen! Man sagt, Höflichkeit führt nach Rom. Wenn Sie etwas erbitten möchten, können Sie „Molim“ für „Bitte“ verwenden. Es kann auch als Frage verwendet werden, falls Sie den Sprecher nicht verstanden oder falsch gehört haben, sowie als „Gern geschehen“, wenn Ihnen jemand „Hvala“ sagt.
8. Tschüss.
Es gilt als unhöflich, sich ohne Verabschiedung zu entfernen. Ein einfaches „Bok“ oder das formellere „Doviđenja“ reicht für „Auf Wiedersehen“. Beachten Sie den speziellen Buchstaben „đ“, der korrekt wie das englische [dʒ] ausgesprochen wird.
9. Ja.
Sagen Sie Ja zu neuen Abenteuern, Ja zu neuen Gerichten, Ja zu neuen Bekanntschaften. Auf Kroatisch heißt „Ja“ „Da“.

10. Nein.
Allerdings sollten Sie in der Lage sein, bei der sechsten Runde Rakija „Nein“ zu sagen, besonders wenn morgen ein wichtiger Tag ansteht. „Nein“ heißt auf Kroatisch „Ne“.
Zusammenfassend
Obwohl Kroatien bei Reisenden sehr beliebt ist und Englisch fast zur zweiten Sprache der Kroaten geworden ist, sprechen nicht alle Kroaten fließend Englisch. Die beste Lösung in dieser Situation ist es, ein paar grundlegende kroatische Sätze zu lernen. Schließlich lernt man beim Reisen nicht nur eine andere Kultur kennen, sondern auch die Sprache. Natürlich können Sie Google Translate oder ähnliche Apps verwenden, aber seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie es, ganze Sätze zu übersetzen. Die Übersetzungen sind nicht immer korrekt und könnten für Verwirrung sorgen.
Das waren die 10 wichtigsten kroatischen Grundphrasen, die Ihnen während Ihrer Bootsabenteuer in Kroatien sicherlich nützlich sein werden.
Nachdem Sie diese Phrasen gemeistert haben, möchten Sie vielleicht auch ein paar grundlegende Segelbegriffe lernen.